Flugbranche stark in Bedrängnis – vom Traumberuf zur nächstmöglichen Alternative?

Corona hat eine wirtschaftliche Dauerbelastung hervorgerufen und große Herausforderungen nach sich gezogen.  Stark betroffen ist vor allem die Flugbranche. Schon viele Fluggesellschaften mussten seit letztem Jahr Insolvenz anmelden und sind vom Markt verschwunden. Was passiert nun mit den Menschen, die ihren Job aufgeben mussten?

Kultur- und Kreativwirtschaftsunternehmen können kostenfreie Coachings in Anspruch nehmen

Als Selbstständiger neue Perspektiven finden, dank Coaching und Netzwerk. Diese Idee stand Pate hinter unserem Konzept, dass wir gemeinsam mit dem Jobcenter MAIA Potsdam Mittelmark umsetzen.

„Runder Tisch” – Initiative für Unternehmen

Wir möchten eine offene, konstruktive Diskussion zur Situation anregen und einen lösungsorientierten Austausch für alle Unternehmen und Unternehmer initiieren. Unser Ziel ist die Lagefeststellung der wirtschaftlichen Verwerfungen der Unternehmen und Anregung von Maßnahmen zur Entgegenwirkung.

Interview mit Rechtsanwältin Chantal Lehmann zu Fragen des Insolvenzrechts in Bezug auf Corona

Veränderungsmanagement in Krisenzeiten. Die Veränderungen am Arbeitsmarkt erfordern höchste Aufmerksamkeit. Das letzte Jahr hat Spuren hinterlassen – bei den Arbeitnehmern ebenso wie bei den Unternehmen.

Die digitale Kulturbühne – wir beleben Kunst und leere Geschäfte neu

Die digitale Kulturbühne belebt von der Pandemie betroffen (Kultur)Orte neu. Mit dem Angebot einer digitalen Übertragung an (zahlende) Zuschauer wird die Möglichkeit geschaffen, sich wieder als Künstler zu präsentieren.

Individuelles Coaching für Selbstständige – gefördert durch Jobcenter

Als Selbstständiger neue Perspektiven finden, dank Coaching und Netzwerk. Diese Idee stand Pate hinter unserem Konzept, dass wir gemeinsam mit dem Jobcenter MAIA Potsdam Mittelmark umsetzen.

Erfolg ist eine persönliche Entscheidung – die man gemeinsam gut umsetzen kann

Veränderungsmanagement in Krisenzeiten. Die Veränderungen am Arbeitsmarkt erfordern höchste Aufmerksamkeit. Das letzte Jahr hat Spuren hinterlassen – bei den Arbeitnehmern ebenso wie bei den Unternehmen.

New Work – Agil arbeiten – neue Ideen für einen sich verändernden Arbeitsmarkt

REGIONAL – für die Entwicklung einer überlebensfähigen oder leistungsstarken Unternehmerlandschaft

BraIn ist der Brandenburger Innovationspreis

Brandenburger Innovationspreis 2020 – innovative Ideen werden ausgezeichnet

Alle Teilnehmer können sich noch bis zum 15.10.2020 mit ihren innovativen Ideen online bewerben!

Besuch von Dr. Saskia Ludwig – Mitglied des Deutschen Bundestags

Besuch von Dr. Saskia Ludwig – Mitglied des Deutschen Bundestags

Am 01.09.2020 besuchten uns in Potsdam Frau Dr. Saskia Ludwig (MdB CDU/CSU) sowie Frau Rika Pöhlmann Röll von der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Potsdam.