Resilienz
Das Geheimnis innerer Stärke
Das Thema Resilienz hat eine entscheidende Bedeutung im Zusammenhang mit Gesundheit, Erfolg und Zielerreichung.
Ob im privaten oder beruflichen Kontext – Resilienz ist entscheidend, um Krisen und Herausforderungen auf Augenhöhe zu begegnen und Belastungen „spielend“ zu meistern.
Jeder Mensch ist fähig, psychische Widerstandskraft zu erlangen.
Sie erlernen die Grundlagen und Bausteine, die für Resilienz ausschlaggebend sind. Dabei lernen Sie Kompetenzen kennen, wie Sie die eigene Resilienz richtig wahrnehmen und anwenden können. Die hier aufgezeigten Methoden, können Sie zukünftig für Ihr Selbstmanagement und zur Krisenbewältigung anwenden.
Themen:
- Was bedeutet innere Stärke – Resilienz?
- Selbsttest „Wie resilient bin ich?“
- Grundlagen der Resilienz
- Beziehungen und Dialogführung (Modell des Dialoges und Anwendungsbereiche)
- Hinderungsgründe / Stolpersteine
- Umgang mit Krisen und deren Bewältigung.
Methoden:
- Vortrag
- Gruppenarbeit und Übungen
- Selbsttest
- Selbsterfahrung
- Selbstreflexion
- Austausch mit Gleichgesinnten
Ziele:
- Sich selbst erkennen und wiederfinden.
- Sich selbst wahrnehmen und reflektieren.
- Minderung des Stresspotenzials.
- Stärkung der psychischen Widerstandskraft.
- Stärkung des Selbstbewusstseins.
Arbeiten Sie an Ihrer psychischen Widerstandskraft. Wir unterstützen Sie gerne.
Weil – wir wissen was wir tun!