Kooperationspartner
Skillme AG
Die Skillme AG entwickelt mit dem Produkt „carely by Skillme“ eine digitale Variante für Schulungen von Fachkräften in der Stationäre Pflege. Mit dem Produkt “Skillme food” werden Schulungen für die Lebensmittelindustrie und mit dem Produkt “Skillme Feedback” sorgt sie für Qualitätssicherung z.B. in Fitnessclubs abgebildet.
Wichtig ist es, flexibel Fortbildungen möglich zu machen in Bereichen, die tendenziell an Personalmangel. Wissenszuwachs und Pflichtfortbildungen stellen ein wichtige Qualitätskriterium für diese Berufsgruppen dar.
Ihr Ansprechpartner:
Hans-Henrik Godske Jespersen
20457 Hamburg
Tel. +49 (0)40 8836558-41
Coach2Talk
Coach2Talk ist eine Onlinecoaching-Plattform für Coaches – mit über einhundert geprüften und zertifizierten Coaches. Das gesamte Coaching wird dabei online verwaltet – samt Videochat, Vorstellung der Coaches per Video, Abrechnung der Sitzungen und Dokumentation einschließlich Nachweispflicht.
Ihre Ansprechpartner:
Katharina Wolf
Für Coachingthemen
katharina.wolf@coach2talk.com
Jan Heilig
Für Fragen zu Technik, Abrechnung
jan.heilig@coach2talk.com
Coach2Talk ist eine eingetragene Marke der
Okayfactor GmbH
Markgrafendamm 24, Geb 18
10245 Berlin
Tel: 030-89756641
OBERLIN Beruflichsbildung
Im Oberlin Berufsbildungswerk werden ca. 500 junge Menschen, in mehr als 35 verschiedenen Berufen, in Potsdam Babelsberg ausgebildet. Das Oberlin Berufsbildungswerk ist ein wichtiger und zuverlässiger Partner der Wirtschaft. Junge Menschen mit einer Einschränkung oder einem besonderem Förderbedarf erhalten hier eine qualifizierte und anerkannte Berufsausbildung der Kammern. 120 junge Menschen beenden diesen Sommer ihre Ausbildung im Oberlin Berufsbildungswerk.
Nach Ende der Ausbildung werden die Absolventen professionell beim Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt unterstützt. Die Inklusion von Menschen mit einem besonderen Förderbedarf ist ein Gewinn für ALLE. Wir unterstützen regelmäßig im Rahmen des ehrenamtlichen Bewerbungstrainings und der Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit sowie durch Unterstützung ins Berufsleben.
Unsere Ansprechpartnerin:
Karin Deutscher
Koordinatorin für betriebliche Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
Instagram: bbw.potsdam
Facebook: bbw-potsdam
LuB Akademie GmbH
Die LuB Akademie GmbH ist ein moderner und leistungsfähiger Anbieter für die berufliche Aus- und Fortbildung in der Region Berlin-Brandenburg. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sicherheit, Pflege, Rettungswesen, Erzieher, Gebäudereinigung, Lager/Logistik, und Coaching. Die LuB Akademie GmbH befindet sich in einem ansprechenden Umfeld mit guter Verkehrsanbindung im Herzen der Berliner City West. Dort verfügen wir über modern eingerichtete Unterrichtsräume mit hohem technischen Standard.
- JobCoaching sucht gemeinsam mit dem Klienten einen passenden Weg in die Arbeit. Dabei ist die LuB Akademie GmbH ein zuverlässiger Partner für Weiterbildung.
Ihre Ansprechpartner:
Torsten Schmidt
t.schmidt@lub-akademie.de
LuB Akademie GmbH
Lern- und Bildungsakademie
Haus Metropole, 9. Etage
Joachimsthaler Str. 15
10719 Berlin
www.lub-akademie.de
Zentrum für Gewerbeförderung in Götz
„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Benjamin Franklin
Das Gewerbezentrum Götz bietet ein breites Spektrum an Lehrgängen, z.B. in den Bereichen Elektrotechnik (auch KNX, Glasfaser-LWL-Schulungen), Heizung- Sanitär und Klimatechnik, Kfz, Bau- und Landmaschinen, Metallbau, Holz u. andere. Sie können sich weiterhin in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen sowie pädagogischen Bereichen weiterbilden. In unserer Schweißtechnischen Lehranstalt (DVS) finden Sie u.a. folgende Fertigungsschulungen …
- Lichtbogenhandschweißen
- MSG-und WSG-Schweißen
- Gasschweißen
(AZAV- Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit möglich).
Ihre Ansprechpartnerin:
Ines Hinzmann, Tel. 0151 54659794
Mail ines.hinzmann@hwkpotsdam.de